Über uns
Wir sind ein Team aus erfahrenen Coaches und Beratern mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen. Was uns eint ist unsere Begeisterung für nachhaltige Veränderungsprozesse, die Menschen, Teams und Organisationen dabei helfen, sich weiterzuentwickeln und zu wachsen und Sinn in ihrem Tun zu finden.
Unter Nachhaltigkeit verstehen wir ganz im Sinne unseres Namens trivas (= triple value strategy) die positive und sich gegenseitig verstärkende Verbindung von Ökonomie, Ökologie und Sozialem. Anders ausgedrückt sind wir fest davon überzeugt, dass ein Unternehmen oder eine Organisation in der heutigen Zeit langfristig nur erfolgreich sein kann, wenn es überwiegend Situationen schafft, die jeweils einen Vorteil ("win") für sich, für die direkten Stakeholder (z.B. Mitarbeiter) und für das weitere Unternehmensumfeld bringen oder für letzteres zumindest keine Nachteile verursacht.
Was uns besonders macht ist die Verbindung von analytischer Exzellenz und hoher Sozialkompetenz. Wir arbeiten mit unseren Klienten immer auf Augenhöhe. Die Erfahrung lehrt uns, dass die Menschen und Organisationen, mit denen wir arbeiten, grundsätzlich über die notwendigen Ressourcen verfügen, den nächsten erforderlichen oder angestrebten Transformationsschritt erfolgreich zu gehen.
Dementsprechend ist das Verhältnis von trivas- und Klienten-Ressourcen bei der gemeinsamen Arbeit mindestens ausgeglichen. In der Regel investieren unsere Klienten jedoch deutlich mehr Arbeitszeit in die gemeinsamen "Projekte". Das liegt unter anderem daran, dass wir häufig als coachende Berater arbeiten: Wir begleiten Organisationen, Teams und Einzelpersonen bei Ihrer Entwicklung, bieten Sparring, fachliche und methodische Impulse und sind nur in Ausnahmefällen "die verlängerte Werkbank" unserer Klienten.
Das hat wesentliche Vorteile für unsere Klienten bezüglich Effektivität und Effizienz:
- Die Quote der erfolgreich umgesetzten Aufgaben ist deutlich höher, als wenn kurzfristig ein großes Beraterteam tätig wird und die Organisation des Klienten erst bei der Umsetzung in größerem Umfang Verantwortung übernimmt.
- Die externen Beraterkosten und die Gesamtkosten für die erfolgreiche Konzipierung und Umsetzung sind niedriger.
Methoden, mit denen wir regelmäßig arbeiten und mit unseren Klienten sehr gute Ergebnisse erzielen (Auswahl):
- Großgruppenveranstaltungen
- Zukunftskonferenz
- Open Space Technology
- World Cafe
- Real Time Strategic Change
- Methoden der "Theorie-U" ("Presencing")
- Design Thinking
- Scrum
- Spiral Dynamics: Standortbestimmung der Organisation und Ableitung der nächsten Schritte
- Coaching/Sparring von Geschäftsführung, mittlerem Management, TeamleiterInnen und Teams
- Interimsmanagement
- ...